Volkskundemuseum

Volkskundemuseum samothrace
Seit Jahren hat der Kulturverein von Samothrake in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Insel das Volkskundemuseum im Zentrum von Samothrake gegründet, die neben der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ befindet. Die Sammlung von Objekten,die derzeit im Volkskundemuseum untergebracht sind, begann im Jahr 1985, wo viele der Bewohner sie an den Kulturvereingespendet haben, so dass sie ausgestellt werden können. Das Volkskundemuseum ist in den Sommermonaten von 08.00 bis 14.00 Uhr und von 17:30 bis 23:30 Uhr am Abendgeöffnet.

Im Erdgeschoss des Museums wird der Besucher landwirtschaftliche Werkzeuge, traditionellen Webstuhl, Werkzeuge für die Bearbeitung des Fadens und Werkzeuge für einen Viehzüchter der Insel begegnen. Der erste Stock des traditionellen Gebäudes, das das Museum beherbergt werden Sie den Haushalt eines alten Hauses von Samothrake gemischt von städtischen und Volkselementen sehen. In dem gleichen Gebiet werden Sie das Schlafzimmer, das Wohnzimmer und die Küche eines solchen Hauses finden. Die Wände sind mit gewebten Tüchern aus Baumwolle und Seidegeschmückt, die so genannten „marchamades“, während im Raum „mesandra“dominiert wird. „Mesandra“ heißt der aus Holz eingebauter Schrank, der es in allen Haushalte von Samothrake gab. Weiter unten finden Sie den Kamin mit dem „Sofra“, der als Küche von Frauen genutzt wurde.

Das Eisenbett des Hauses ist mit Decke aus reiner Seide ausgekleidet und es gibt auch das Wohnzimmer, das nur in den Häusern der wohlhabenden Familien anzutreffen war, bestehend aus einem kleinen Tisch und ein Sofa aus Holz. Sie können auch die reiche Sammlung von Textilien, das geschnitzte Ikonostase mit seltene Ikonen, die sich in den Kirchen der Insel befinden, Dekorativplatten von der Küste Kleinasiens und mehrere Truhen, die die Hausfrauen für die Lagerung von Kleidung verwendeten,sehen.

Schließlich gibt es in dem Museum die lokalen Trachten von Samothrake. Die Frauentracht besteht aus einem in voller Länge Rock (rot, blau oder grün) und einem weißen Kopftuch, der auf den Schultern fällt. Die Männertracht ist komplexer und besteht aus der Pumphose, dem Hemd, der Weste, den Schuhen, den Gürtel, den Strümpfen, der Jacke und den Hut.