Die Jahre der Türkenherrschaft

Türkenherrschaft
In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde Samothrake in die Herrschaft des Sultans übergegebenund nach der Konstantinopels Eroberungim Jahre 1453, bezogen die meisten Einwohner in Istanbul, und so blieb die Insel endgültig menschenleer. Die Situation scheint sich erst am Ende des 18. Jahrhunderts nach der kurzen russischen Besatzung zu ändern. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Bevölkerung deutlich erhöht und wurde gleichzeitig einwirtschaftlicher Aufstieg bemerkt. Dieser Aufwärtstrend wird abrupt gestoppt, wenn die Türken im Jahre 1821 auf der Insel an Land gingen, um den lokalen Aufstand zu unterdrücken. Die große Schlacht von Samothrake war am Dienstag, den 1. September 1821 im Bereich „ Fkas“, wo 700 Soldaten massakriert wurden. Diejenigen, die geflohen waren, wurden verkauft, zwischen ihnen waren auch die fünf Märtyrer, die im Jahre 1836 zurückkehrten und in „Makri“ marterten. Zu ihrer Ehre wird ihr Name in „Samothrake“, in „Makri“ und in „Agio Oros“ den ersten Sonntag nach Ostern („Kyriaki tou Thoma“) gefeiert. Die griechische Flotte befreite Samothrake am 19. Oktober 1912 während ihre Annexion im Jahr 1914 von demProtokoll von Florenz ratifiziert wurde.