Nikolaos Fardys
Nikolaos Fardys wurde am 1855 geboren und ist eine der größten Persönlichkeiten von Samothrake. Die schlechten Bedingungen, die damals, wegen der Türkenherrschaft, vorherrschten, zwangenseinen Vater, ihn in Smyrna zu schicken, um besser zu leben. Dort hatte er die Gelegenheit sich zu bilden und später an der Evangelischen Schule zu studieren. Nach seinemAbschluss kehrte er zurück auf die Insel und arbeitete dann für zwei, drei Jahre als Lehrer in Thrakien. Als ein unruhiger Geist hatte er beschlossen, dass er nach Marseille gehen würde, wo er schließlich Medizin studiert hatte. Einige Jahre später war er in Korsika als Schulleiter der griechischen Gemeinde und schrieb die Geschichte der Insel. Darüber wurde er von der griechischen Akademie mit dem Silberkreuz des Ordens des Erlösers ausgezeichnet.
Im Jahre 1887 kehrte er als Arzt auf die Insel, wurde zum Bürgermeister gewählt und übernahm gleichzeitig die Leitung der Schule. Seine große Leidenschaft war aber Antiquitäten zu sammeln und die Geschichte der Insel von Samothrake zu schreiben. Es ist eine Tatsache, dass wegen seiner großen Liebe an der Insel, hatte er seinem jüngeren Sohn den Namen eines Priesters der Mysterien von Samothrake gegeben. Der Name lautet„Dimoklis“. Diesen Namenhatte er, den Tag der Geburt seines Sohnes, in einer Inschrift auf „Palaiapoli“ gefunden.
Positiv sind die Referenzen auf N. Fardisvon allen Reisenden, die an der Insel an der Zeit vorbeikamen.Sogar „Ion Dragoumis“ nennt ihn bei seinem Werk mit dem Namen „Samothrake“,dank seiner tollen Logik, „omofylotouPlatona“ (d.h. „von gleicher Rasse mit Platon“). Er wurde nicht nur für seinen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Landes bekannt,sondern auch als einer der Hauptverursacher des Schreibens ohne Akzente, die mit Nachdruck verteidigt waren. Er ist im Jahr 1901 gestorben. Nach seinem Tod wurden die meisten Manuskripte verloren, während einige von ihnen in das persönliche Archiv von Ion Dragoymi gefundenwurden.